Neuheiten April

Auf den letzten Klick

Schwuppdiwupp, ehe man sich versieht, steht Weihnachten schon wieder vor der Türe. Waren nicht gerade eben noch Sommerferien? Nun geht es rasend schnell auf die Festtage zu.
Wem noch das passende Geschenk für Kunden, Partner oder Mitarbeiter fehlt, findet auf HAPTICA®//ONLINE eine praktische Übersicht der besten haptischen Weihnachtsbotschafter für Unternehmen. Damit kann man auch in letzter Minute noch für Freude sorgen.
Mit dabei sind köstliche Knabbereien in den unterschiedlichsten Varianten und passenden Verpackungen sowie Trinkbecher und Bowls, die im neuen Jahr bei keinem Lunch fehlen dürfen, dazu ein elegantes Karaffenset, das sich sowohl zu Hause, als auch im Meetingroom gut macht oder auch ein guter Tropfen Wein, der beim Jahresabschluss zum Anstoßen einlädt.

Kategorie:

Beschreibung

Frische Farben, frische Ideen

Wenn endlich wieder alles grünt und blüht, können auch die kreativen Ideen sprießen: Ein besonderes Präsent für neue Mitarbeitende muss her? Oder ein spannendes Giveaway für den nächsten Messeauftritt? Ein netter Eyecatcher fürs Frühlingsevent oder ein haptischer Begleiter fürs kommende Kundenmailing? HAPTICA®//ONLINE liefert passend frischen Input für neue Kampagnen und zeigt z.B. wie Stifte aus alten Zeitungen neue Geschichten schreiben, wie Sticker das Handgepäck zum Hingucker machen – und das Fahrrad gleich mit – oder wie sich mit Grußkarten aus Graspapier neben Kundenbeziehungen auch regionale Moore pflegen lassen. Dank rundum nachhaltiger Herstellung und Gestaltung kommt bei den vorgestellten Werbebotschaftern die Natur gleich mit auf ihre Kosten.

ecobrands

Aus Zeitungen werden Stifte

Mit einem neuen Kreislaufprodukt überrascht ecobrands: Das Upcycling-Modell „phil® paper pencil“ wird aus zurückgegebenen Zeitungen hergestellt, wodurch jeder Stift einzigartig ist. Ungiftiger Klebstoff aus reiner Maisstärke sorgt zudem dafür, dass der Stift einfach im Papiermüll entsorgt und somit wieder dem Recyclingsystem zugeführt werden kann – Kreislaufwirtschaft at its best.
Als Bleistift oder Buntstift ist das Schreibgerät mit hochwertiger HB-Mine und einer Druckfläche von 0,5 x 10 cm einzeln oder als 6er-Set mit einer individualisierbaren Ansteckkarte erhältlich. Alternativ kann der „phil® paper pencil“ auch im Set mit einem Malbuch oder als Stiftrolle aus recycelten Textilien bestellt werden.
Für einen besonders individuellen Touch lassen sich zudem Zeitungspapier einer bestimmten Region oder der Hauszeitung verwenden.

REFLECTIVE Innovations Berlin

Licht trifft auf Botschaft

Werbung soll auffallen, dafür hat Reflective Berlin eine ebenso simple wie effektive Lösung gefunden. Die in Deutschland gefertigten Reflex-Produkte des Unternehmens bringen Marken buchstäblich zum Strahlen. Lose, reflektierende Sticker für das Fahrrad, den Helm oder Textilien mit einem individuellen Logo sind z.B. nicht nur starke und auffällige Werbeartikel, sondern zugleich auch kostengünstige Optionen.
Das Unternehmen bietet darüber hinaus auch vollständig modulare Sticker-Kits an, die mit einer individuell gestalteten Verpackung im passenden Corporate Design geliefert werden. Dank der Toolboxen von Reflective Berlin können Kunden innerhalb von kürzester Zeit ihr eigenes, hochwertiges Produkt in den Händen halten – und das ganz unkompliziert.

Finable

Finnische Ästhetik

Funktional und langlebig, aber auch ästhetisch und nachhaltig – so wünscht sich das finnische Unternehmen Finable seine Produkte. Dementsprechend ist auch „Bägi“ ein vielseitig einsetzbarer Artikel, der sich für den täglichen Gebrauch anbietet. Der Clip wird, wie alle Finable-Produkte, in Finnland unter höchsten Qualitätsstandards hergestellt und hilft beim sicheren Verschließen von Kaffeebeuteln, Müsli-, Chips-, Brottüten und Co, sodass Nahrungsmittel länger frisch bleiben. Der Clip „Bägi“ besteht aus nachhaltigem Holzverbundstoff, 40% Holz gemischt mit lebensmittelechten Polyolefinen und ist in Schwarz oder Weiß erhältlich, andere Farben sowie individuelle Prägungen sind auf Anfrage möglich, auch Farbdruck kann individuell angefragt werden.
Finable repräsentiert die beiden Marken Greenfin und Greeneu.

Nowaste

Mehrwegpioniere

Nowaste ist ein kleines, innovatives Unternehmen mit großer Mission: den Alltag nachhaltiger zu gestalten und Müll zu vermeiden. Am Standort Hanau werden die Produkte regional und umweltschonend hergestellt.
Der „treecup“ ist ein umweltfreundlicher Mehrwegbecher aus nachwachsenden Rohstoffen. Er ist frei von Schadstoffen, langlebig und in den beiden Größen 300 ml bzw. 400 ml erhältlich. Zubehör wie Deckel und Manschetten in vielen Farben können individuell zusammengestellt werden. Die Becher lassen sich mehrfarbig bedrucken oder farblos gravieren.
Die „treecups“ sind vielseitig einsetzbar: in Kantinen, bei Festivals, in Zoos, Schulen, Städten und Pfandsystemen – überall dort, wo Nachhaltigkeit gefragt ist. Sollte ein „treecup“ beschädigt sein, nimmt Nowaste den Becher zurück und kümmert sich um die Wiederverwertung. Wärmebeständig bis 100 °C, spülmaschinengeeignet, optimal stapelbar, lebensmittelunbedenklich, biologisch abbaubar nach EN 13432 sowie über 85% biobasiert (DIN-Certco-geprüft) sind weitere Features, die für den „treecup“ sprechen.

Print Tattoo by Stainer

Mit Tattoos in den Wettkampf

Print Tattoo by Stainer bietet mit neuen Sport-Sets aus temporären Klebetattoos eine effektive Lösung für Werbung bei Sportevents wie z.B. Marathons. Im Vergleich zu herkömmlichen Papier-Startnummern bieten die Klebetattoos den Vorteil, dass sie nicht verrutschen oder verloren gehen. Sie sind wasserfest und schweißbeständig, sodass sie zuverlässig an ihrem Platz bleiben.
Die Klebetattoos erfüllen die Anforderungen der europäischen Kosmetikverordnung und wurden 2023 vom Dermatest Institut mit „sehr gut“ ausgezeichnet. Dank veganer Inhaltsstoffe und umweltfreundlicher Papierabdeckung zahlen sie zudem aufs Thema Nachhaltigkeit ein. Die Startnummern können individuell gestaltet und in Größe und Farbe angepasst werden.

Stickercase

Individuell um die Welt

Stickercase schickt Marken auf Reisen. Seit über 15 Jahren sind die Niederländer ein führender Spezialist auf dem Gebiet bedruckter und personalisierter Koffer. Vom kleinen Handgepäckskoffer bis zum großen Reisekoffer bietet das Unternehmen Reisegepäck in drei Größen und neun Standardfarben an, auch individuelle PMS-Farben sind umsetzbar.
Der Clou: Die bunten Koffer werden mit individuell gestalteten Aufklebern aus robustem Vinyl versehen, die ganz nach Kundenwunsch gestaltet werden. Ob Logo, Bild oder Firmenname – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. So stechen die individuellen, bunten Koffer auf jeder Reise ins Auge. Eine schnelle Lieferung innerhalb von drei bis vier Wochen ab Lager ist zudem garantiert.
Stickercase ist ein Tochterunternehmen der im Retailmarkt bekannten Marke Suitsuit und, ebenso wie der Mutterkonzern, B-Corp-zertifiziert.

BULB-Bottles – Innique

Erfrischender Botschafter

Die „Flow“ Trinkflasche von Bulb Bottles wird in der Schweiz aus Glas oder Tritan mit 100% erneuerbarer Energie produziert. Kurze Transportwege sorgen für einen kleinen CO2-Fußabdruck, der zusätzlich über ein Schweizer Projekt der Klimastiftung myclimate kompensiert wird.
Beide Varianten der eleganten Flasche haben einen Deckel aus lokalem, von Hand gedrechseltem Buchenholz, der jede Flasche zu einem Unikat macht. Per individuellem Laserbranding am Deckelrand werden die „Flow“ Flaschen zu einzigartigen Werbebotschaftern.
Die BPA-freie Tritan-Variante fasst 600 ml, das Modell aus Glas hat ein Fassungsvermögen von 540 ml. Beide „Flow“ Flaschen sind bei stillen Getränken zu 100% dicht und können, mit Ausnahme des Deckels, in der Spülmaschine gereinigt werden.

Creapaper

Der Duft der Nachhaltigkeit

Die Notizbücher, Geschenkpapiere, Kartons und Saatgutkarten von Creapaper sehen nicht nur schön aus, sondern duften auch angenehm nach Heu. Das liegt daran, dass der Zellstoff für diese Produkte aus Gras von Mooren und Ausgleichsflächen hergestellt wird. Die Graspapierartikel sparen im Vergleich zu Produkten aus Holzzellstoff viel Wasser und Energie, und fördern zudem die Renaturierung von Mooren, die ein wichtiger CO₂-Speicher sind. Jedes Blatt Graspapier schont Ressourcen und erhält Biodiversität.
Produkte wie die „CreaSeeds“-Karten mit integriertem Saatgut, die auf Kundenwunsch individuell angefertigt werden, sind einerseits nachhaltig in der Herstellung und bleiben andererseits als Werbe- oder Grußartikel auch nachhaltig in Erinnerung.

Nach oben