(Kein) Platz da!

Badetücher als Platzhalter am Strand sind Inbegriff deutscher Spießigkeit. In Berliner Bussen werden sie umgemodelt zu Platzhaltern für mehr Toleranz.

Die Marke
fritz-kola und die Berliner Verkehrsbetriebe

Die Disziplin
Guerilla-Marketing

Das Ziel
Toleranz und Vielfalt fördern, Rücksichtnahme im ÖPNV fördern

Haptischer Held
Handtücher

Die Idee:

Wer häufig im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unterwegs ist, kennt das Problem, dass immer wieder Personen mehrere Plätze für sich beanspruchen, indem sie beispielsweise Taschen oder Gepäckstücke auf dem Nachbarsitz abstellen, während Mitreisende stehen müssen. Um auf die Unsitte aufmerksam zu machen und Respekt und Rücksichtnahme in den „Öffis“ zu fördern, haben sich fritz-kola und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zusammengetan. Dazu wurde das berüchtigte Verhalten deutscher Touristen aufgegriffen, Liegestühle an Urlaubsstränden mit Handtüchern zu belegen. 200 Badetücher mit dem Visual der „Mund auf für Toleranz“-Kampagne, die fritz-kola im Frühjahr 2023 gestartet hatte, und dem Slogan „für toleranz reserviert“ wurden im Aktionszeitraum auf Sitzen der BVG-Buslinie 106 ausgelegt. Der Platz wird damit nicht blockiert, sondern soll allen zur Verfügung stehen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Aussehen, körperlicher Mobilität, Religion, sexueller Orientierung oder kulturellem Hintergrund. Dieses Zeichen für Toleranz und Vielfalt greift die Idee des Stoffmusters der Sitzbezüge der BVG auf, das eine Menschenmenge mit Figuren in unterschiedlichen Farben, die die Diversität der Fahrgäste repräsentieren, zeigt. Wer eines der Toleranz-Handtücher während des Aktionszeitraums im Bus fand, durfte es mitnehmen. Die Kooperation mit der BVG ist Teil der fritz-kola-Kampagne „Mund auf für Toleranz“. Passend zum Handtuch brachte die Brausemarke eine limitierte Sonderedition seiner Flaschen auf den Markt, die exklusiv in ausgewählten Berliner Spätis erhältlich waren. Das Flaschenetikett ist ein „Herz der Vielfalt“, das als Aufkleber abgezogen und anderswo angebracht werden kann. Unter dem abgelösten Sticker befindet sich ein QR-Code, der zu einem Gewinnspiel von BVG und fritz-kola führte und beim dem als Hauptgewinn ein Set aus Handtuch, Jahresabo für das Deutschlandticket und einem Jahresvorrat fritz-kola winkte.

www.fritz-kola.de
www.bvg.de