Idee
Innovativ war Thomy in den 1930er Jahren mit der Idee, Senf in Tuben zu verpacken. Damit ist die Marke, die mittlerweile zu Nestlé gehört, bis heute international erfolgreich. „Wir haben, anstatt einfach den nächsten Werbespot zu produzieren, entschieden, unser innovatives Erbe aufzugreifen und eine neuartige Packaging-Innovation zu entwickeln, die das Verfeinern von Speisen mit Thomy-Tuben noch genüsslicher macht als eh schon“, erklärt Andrea Scholaster, Communication & Media Manager des Schweizer Senf- und Soßenherstellers. Die Werbeagentur McCann Deutschland hat für Thomy Tube und Gabel kombiniert und damit die Lösung für Probleme gefunden, die so vielleicht gar nie bestanden: Zum spontanen Treffen im Park mit Würstchen und Senf, aber ohne Besteck unterwegs? Die Pommes auf dem Teller, die Tube Mayonnaise in der Hand und die Gabel vergessen? Einfach die „Thomy Saurk“ auf die Tube schrauben und losfuttern.
Umsetzung
Mit dem Claim „das Schweizer Messer unter den Gabeln“ präsentiert Thomy das neuartige Besteck, dessen Name aus der Verschmelzung von „sauce“ (engl. Soße) und „fork“ (engl. Gabel) herrührt. Mit der „Saurk“ lassen sich Senf, Mayo und Co. bissgerecht portionieren. Verena Hensel, Communication Director bei Thomy, Maggi, Garden Gourmet, ist überzeugt, dass die „Saurk“ die Essgewohnheiten rund um die Thomy-Tuben beeinflussen wird: „Wir glauben, dass diese kleine Gabel in einer Zeit, in der Freude so nötig ist wie lange nicht, eine wichtige Rolle spielen kann. Ich meine, sehen Sie sich die ‚Saurk‘ an. Man kann nicht anders, als darüber zu schmunzeln, wie unnötig und wie sinnvoll sie gleichzeitig ist. Man möchte sie einfach drücken und diesen Quetsch selbst erleben.“ Diese augenzwinkernde Einschätzung findet dann auch in dem ironischen Slogan „unfassbar überflüssig, überraschend unverzichtbar“ ihren Ausdruck, der das Motto der Kampagne ist.
Reichweite
Die humorvolle Kampagne, mit der die Thomy-Tube selbst in den Fokus rückt, hat in den sozialen Netzwerken Wellen geschlagen. Laut Rebekka Schuh, Pressesprecherin für Gesundheit und Ernährung bei Nestlé Deutschland, hat die „Thomy Saurk“ besonders über TikTok, aber auch bei Instagram sowie durch Print- und Online-Medien insgesamt über 116 Millionen Kontakte erreicht: „Wir haben mit der ‚Saurk‘ einen wahren Social Media Stunt gelandet. Das lustige Snack-Accessory stößt bei der Community auf große Begeisterung und Begehrlichkeit.“ Zur Grillsaison im Sommer 2023 hat Thomy 1.000 „Saurks“ verlost. Wegen des großen Erfolgs der Kampagne wurden für den Spätsommer weitere Aktivitäten mit der „Saurk“ geplant. Wer keine „Saurk“ ergattert, dem bleibt immer noch die Alternative, Würstchen oder Pommes per Hand in die Soße zu dippen. Guten Appetit!