
Die Gustav Daiber GmbH hat ihre Corporate Fashion im stilvollen Ambiente des Mercedes-Benz Museums in Stuttgart vorgestellt. Rund 70 geladene Gäste aus dem Werbeartikel- und Arbeitskleidungsgroßhandel reisten aus ganz Deutschland an, um am 9. Oktober 2025 die Textilien des Herstellers aus Albstadt live zu erleben.
Auf dem Laufsteg präsentierte die Tanzgruppe Tanzkraftwerk Stuttgart in 18 Choreografien ausgewählte Bestseller aus dem bestehenden Sortiment sowie eine Sneak Preview auf die Neuheiten des Jahres 2026.
Marketingleiter André Knaus, der die Organisation des Events koordinierte, erzählte, wie die Idee zur tänzerischen Inszenierung der Kleidung entstand: „Workwear muss bewegungsfreundlich sein. Deswegen wollten wir Bewegung und Dynamik auf die Bühne bringen. Also haben wir uns dafür entschieden, statt die üblichen Models zu engagieren, eine lokale Tanzgruppe zu unterstützen.“
Alle vorgeführten Textilien waren mit dem neuen einheitlichen Daiber-Logo veredelt. „Der besondere Fokus auf Veredelung macht Daiber aus“, erklärte Geschäftsführer Kai Gminder im Gespräch nach der Veranstaltung. „Es geht uns nicht nur um T-Shirt und Co, sondern um Konzepte. Wir wollten zeigen, was möglich ist.“
Im Anschluss an die Fashion Show hatten Gäste die Möglichkeit, die auf Kleiderständern aufgereihten Textilien nicht nur anzuschauen, sondern auch anzufassen. Gminder freut sich: „Toll, dass die Leute direkt an die Kleiderständer mit den Waren rangehen. Ich finde es super, dass so viele Gäste gekommen sind. Die Stimmung ist gut, und man hat Zeit für intensivere Gespräche.“ „Wir wollten unseren Kunden einen besonderen Rahmen bieten, um unsere Kollektionen und Veredelungsmöglichkeiten vorzustellen“, ergänzt Geschäftsführer Christof Kunze. „Wir haben uns gefragt, wie wir Kunden aus ganz Deutschland herlocken können. Das Mercedes-Benz Museum ist eine super Location, die Gäste anzieht, und Albstadt ist nicht fern.“
Den Ausklang bildete ein gemeinsames Abendessen auf dem Cannstatter Wasen, denn als Traditionsunternehmen mit 113-jähriger Firmengeschichte versteht sich Daiber nicht nur auf Produktinszenierung und Markenerlebnis, sondern auch auf schwäbische Brauchtumspflege.
// Andreas J. Haller
Fotos: Andreas J. Haller, © WA Media









