
Die Brandmate, das B2B-Networking-Event für Lizenzen und Markenkooperationen, verwandelte die Grand Hall des Unesco-Weltkulturerbes Zeche Zollverein in Essen vom 25. bis 26. Juni in einen Hotspot für, so die offiziellen Angaben, rund 900 Markenmacher, Lizenzprofis und kreative Köpfe.
Die Veranstaltung, die letztes Jahr noch in Offenbach am Main stattfand, feiert ihre Premiere im Ruhrgebiet bei strahlendem Sonnenschein. Für Abkühlung sorgten Eis von Langnese und Mouth Propaganda sowie alkoholfreie Drinks von Freikopf. Viele weitere Produzenten und Lizenzinhaber präsentierten sich auf der Ausstellungsfläche im ersten Stock. Medienunternehmen wie Warner, Paramount, Universal, RTL, WDR und ZDF waren vor Ort, ebenso wie die Verlage Story House Egmont, Tessloff und Vemag, dazu Lizenzagenturen und Vermarkter wie z.B. Kiddinx und Wildbrain. Auch die Spielwarenfirmen wie Mattel, Hasbro und Heunec sowie Lieferanten wie Koziol, Ibena und CNC Cosmetics präsentierten den Lizenzgebern ihr Produktportfolio.
Eröffnet wurde die Brandmate am Mittwoch mit einer Parade der rund 20 Walking Acts, die während der zwei Tage auf der Veranstaltung herumliefen und beliebte Motive für Fotos und Selfies waren. Die offizielle Begrüßung von Geschäftsführer Christian Ulrich und Brand Development Managerin Kathrin Störr erfolgte im Anschluss. Sie betonten den Fokus der Veranstaltung auf Wissensaustausch und Networking. „Die Brandmate soll gar keine Messe sein. Bei uns gibt es nicht die Trennung zwischen Besuchern und Ausstellern, wie bei klassischen Messen. Alle sind Teilnehmende“, erklärte Ulrich später auf der Pressekonferenz.
Dass auf der Brandmate Matchmaking und das Anbahnen von Kooperationen im Vordergrund steht, spiegelte sich auch im Online-Tool wider, das ganz darauf ausgerichtet ist, bereits im Vorfeld passende Kontakte zu knüpfen und Treffen vor Ort festzumachen. Zahlreiche Lounges und Sitzgelegenheiten auf dem Gelände boten die Möglichkeit für Gespräche auch abseits der Stände. Ein Abendevent mit Live-Musik am Mittwoch bot einen weiteren Rahmen für den persönlichen Austausch. Die Markenkuppler brachten zudem das an die Fernsehshow Herzblatt angelehnte Format Blindmate auf die Bühne, bei dem ein Unternehmen potentielle Kooperationspartner auswählt, die, hinter einer Trennwand versteckt, Fragen beantworten müssen.
Auf der Bühne gab es auch reichlich Input in Vorträgen und Panel-Diskussionen. Das Themenspektrum am ersten Tag reichte dabei von KI und Community Building auf Social Media über Storytelling und analoges Entertainment bis hin zu Fandoms und Cultural Marketing. Am zweiten Tag, dem Retail Day, der zusammen mit dem Branchenverband Licensing International gestaltet wurde, lag der Fokus auf Lizenzthemen für den Einzelhandel.
Die Brandmate 2025 in Essen überzeugte nicht nur durch eine beindruckende Location, sondern hat erneut gezeigt, dass sie ein zentrales Event für die Lizenz- und Merchandisingbranche in Deutschland ist.
Aus markenrechtlichen Gründen muss sich die Veranstaltung umbenennen und wird vom 24. bis 25. Juni 2026 als Brandmania erneut in Essen stattfinden.
// Andreas J. Haller
Fotos: Andreas J. Haller, © WA Media