
Das neue HAPTICA® Magazin #09 ist erschienen und zeigt: Textilien können weit mehr, als nur gut aussehen. Ob Corporate Fashion, Merchandising oder nachhaltige Materialinnovationen – wer seine Marke auf die Haut bringt, bleibt im Gedächtnis. Denn was man fühlt, das wirkt. Warum das so ist und nicht nur für Textilien gilt, erklärt die Serie zu Argumenten für den Einsatz von haptischer Werbung, in der es dieses Mal um Markentreue geht.
Neben Produktideen mit den Schwerpunkten Textiles & Taschen, Office & Kalender sowie Neuheiten & Trends stellt auch die neue Ausgabe wieder eine ganze Reihe kreativer Cases vor, die zeigen wie Haptik im Marketing zum Einsatz kommen kann – von Streetwear für Paulaner und Rucksäcken aus ausrangierten Autoteilen für DHL über Burgmodelle aus Pappkarton für die Zeitschrift GameStar bis hin zu Quietscheenten für die OMR.
Apropos OMR: Die neue Ausgabe berichtet ausführlich über die Aktion von The hapticologist, die letzten Monat im digitalen Universum mit einem fundamentalen Auftritt ein klares Statement für haptische Werbung gesetzt hat. Außerdem findet sich ein Unternehmensporträt der Geiger GmbH, einem breit aufgestellten Dienstleister für haptische Werbung, und eine Start-up-Story über das von Mauel Neuer und Angelique Kerber gegründete Label newkee care essentials im Heft.
Auch spannende Interviews gibt es in dieser Ausgabe wieder zu lesen. Matthias Benesch leitet den Shop des Fußballmagazins 11Freunde und erzählt wie Fußballnostalgiker, Taktiknerds und Sportfans mit Humor im Kaufhaus für Fußballkultur voll auf ihre Kosten kommen. Stefanie Kuhnhen von Serviceplan erklärt, welche Bedeutung das Label „Made in Germany“ heute noch hat. Und Rüdiger Maaß, Geschäftsführer beim Fachverband Medienproduktion, spricht über die Kampagne We.love.print und die Vorzüge von Druckerzeugnissen als physische Kommunikationserlebnisse.
Des Weiteren widmet sich die Rubrik „Angesagt“ dem Klemmbaustein-Trend und bei „Individualisierung“ geht es dieses Mal um Stick-Veredelung bei Notizbüchern.
Hier gibt es das gesamte HAPTICA Magazin 09 als E-Paper.