Mehr als 100 Aussteller präsentieren auf der HAPTICA® live ihre haptischen Highlights. Mit diesem Angebot spiegelt die „Erlebniswelt Haptische Werbung“ die aktuellen Trends im Markt punktgenau wider. So zeugen viele innovative Produktentwicklungen, die es am 19. März in Bonn zu bestaunen gibt, vom intensiven Bemühen der Branche um mehr Nachhaltigkeit. Das beginnt beim Shopper aus Monomaterial zum Einstieg in die Kreislaufwirtschaft, geht weiter über Notizbücher aus Graspapier und endet noch lange nicht bei Upcyclingprodukten wie Bleistiften aus Zeitungspapier, To-go-Bechern aus alten Kaffeeresten oder Kosmetiktäschchen aus Fruchtgummitüten.

Ein weiterer Trend: Die Artikel werden immer hochwertiger und strahlen dieselbe Desirability aus wie ihre Pendants aus dem Retailbereich.

Der jetzt erschienene HAPTICA® live Eventguide informiert die Besucherinnen und Besucher über alles Wissenswerte rund um die „Erlebniswelt Haptische Werbung“: Hallenplan, Ausstellerverzeichnis und eine umfassende Programmvorstellung unterstützen bei der Vorbereitung des Messebesuchs sowie bei der Orientierung vor Ort. Wer sich im Vorfeld einen detaillierten Überblick verschaffen möchte, kann den HAPTICA® live Eventguide als E-Paper oder PDF nutzen. Vor Ort im WCCB ist das praktische Messetool auch in gedruckter Form erhältlich.

Wer mehr über die Produktvielfalt auf der HAPTICA® live wissen will, kann sich auf der Website über alle diesjährigen Aussteller und ihre Highlightprodukte informieren, die dort in ausführlicher Form vorgestellt werden.

www.haptica.live/aussteller