
In rund einem Monat, am 19. März 2025, findet im World Conference Center Bonn (WCCB) die HAPTICA® live ’25 statt. Neben mehr als 100 Ausstellern und Tausenden von Produktideen stehen auf der „Erlebniswelt Haptische Werbung“ wie immer auch Anwendungsbereiche aus der Praxis im Fokus. Die Best Practice Show präsentiert ausgewählte Kampagnen und die FACThibition befasst sich dieses Jahr mit dem Thema Slow Fashion. Dazu liefert das Vortragsprogramm spannende Impulse und Inspirationen aus Unternehmen, Vereinen und – direkt zu Beginn – einem Ministerium.
Hans-Joachim Klein (Leiter Öffentlichkeitsarbeit) und Markus Ausetz (Leiter Nachwuchsgewinnung) vom Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen berichten, wie man die Justiz in der Öffentlichkeit nahbar und gleichzeitig als Arbeitgeber attraktiv macht – mit kreativen haptischen Helfern wie gelben Socken, Pastagraphen, Haft-Notizen und Konzepten wie dem Knastladen. Dabei kommt auch zur Sprache, welche Grenzen der Verwendung von Steuergeldern für Marketingzwecke hinsichtlich Vergabe, Compliance oder dem Gebot der Sparsamkeit gesetzt sind.
Im Anschluss gibt Nicole Matthias, Marketing Managerin Carbonated Softdrinks bei Pepsi, Einblicke in die haptischen Kooperationen und Merchandisingideen rund um die Marke, die 2023 ihr 125-jähriges Bestehen mit einem neuen Markendesign feierte. Passend dazu entstanden exklusive haptische Werbeträger wie eine in Kooperation mit Kangaroos handgefertigte Sneaker-Edition sowie coole Socken und Bucket Hats von Snocks.
Um meistertaugliches Merchandising wiederum geht es bei Bayer 04 Leverkusen. Sonja Vonk, Senior Produktmanagerin im Bereich Merchandising und Lizenzen, nimmt das Publikum mit in die Bayer 04-Fanwelt, verrät, was Merchandising „unterm Kreuz“ bedeutet und welche Auswirkungen der Meistertitel auf den Merchandisingabsatz hatte.
In Zeiten von Fachkräftemangel und Arbeitnehmermärkten sind HR-Marketing und Employer Branding Bereiche, in denen haptische Werbung längst einen festen Platz hat. Einer, der sich damit bestens auskennt, ist Sven Scharr, Geschäftsführer der auf HR-Marketing spezialisierten Agentur Suggle. Scharr spricht über die Wirkdimension von Werbeartikeln im internal Branding, Touchpoints im Employee Lifecycle und erläutert, warum Corporate Fashion das Potential hat, aus Mitarbeitenden Markenbotschafter zu machen.
Der Eintritt zur HAPTICA® live und damit auch die Teilnahme am Vortragsprogramm sind kostenfrei. Anmeldung unter:
Foto: Jo Hempel
Das Vortragsprogramm
10.30 Uhr // Öffentlichkeitsarbeit und Personalmarketing in der Justiz: Herausforderungen und Chancen
Markus Ausetz, ständiger Vertreter der Abteilungsleiterin, und Hans-Joachim Klein, Leiter des Referats für Justizkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Online- und Printmedien bei Justiz.NRW
11.30 Uhr // Streetwear und Popkultur: Wie Merchandising das Rebranding von Pepsi unterstützt hat
Nicole Matthias, Marketing Managerin Carbonated Softdrinks bei PepsiCo D-A-CH
13.30 Uhr// Meister, Merchandising, Marke: Wie Bayer 04 Leverkusen sich in Fanherzen spielt
Sonja Vonk, Senior Produktmanagerin Merchandising und Lizenzen bei Bayer 04 Leverkusen
14.30 Uhr // Corporate Fashion meets (Arbeitgeber)Marke: Eine anziehende Verbindung im Internal Branding
Sven Scharr, Geschäftsführer von Suggle