Der Schreibgerätehersteller Klio-Eterna feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1900 hat sich das Unternehmen aus Wolfach im Schwarzwald von einem kleinen Familienbetrieb zu einem führenden Anbieter hochwertiger Kugelschreiber entwickelt.

Das Firmenjubiläum feiert Klio-Eterna auch mit einem neuen Logo.

Zu Beginn hieß die Firma lediglich Klio und residierte noch im rheinischen Hennef, wo Firmengründer Eduard Reisert Büromöbel und Füllfederhalter produzierte. Mit der Entwicklung des Eterna-Kugelschreibers und der Firmierung als Klio-Eterna Schreibgeräte GmbH & Co. KG unter der Leitung von Wilhelm Höhner entstand in den 1950ern die Marke, wie sie heute international bekannt ist. In den folgenden Jahrzehnten wurde Klio-Eterna zu einer festen Größe im Werbeartikelmarkt. Seit 1986 produziert das Unternehmen die Minen für seine Kugelschreiber selbst. Die Fertigungstiefe, die heute das Markenzeichen von Klio-Eterna darstellt, hebt den Hersteller von vielen Mitbewerbern ab. Minenfertigung, Spritzguss, Montage und Bedruckung des Endprodukts finden allesamt in Baden-Württemberg statt.

Michael Gleich und Edeltraud Syllwasschy, die Geschäftsführung von Klio-Eterna.

Außerdem setzt Klio-Eterna gezielt auf nachhaltige Materialien. Bereits seit mehreren Jahren produziert das Unternehmen Schreibgeräte aus Recyclingkunststoffen und biobasierten Werkstoffen. Geschäftsführer Michael Gleich erklärt: „Die Welt verändert sich, und auch wir gehen weiter – stets mit dem Ziel, das Beste für unsere Kunden und die Umwelt zu erreichen.“ Zum Jubiläum geht es nun noch einen Schritt weiter: Ab 2025 wird bei der Produktion von Neuheiten vollständig auf umweltfreundliche Materialien gesetzt. Der neue Boa matt eco+wood, ein Kugelschreiber mit sichtbaren Holzfaseranteilen, steht exemplarisch für diesen Wandel. Auch Abfallvermeidung und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes treibt das Unternehmen voran. Für seine Bemühungen wurde Klio-Eterna 2024 mit dem EMAS-Zertifikat, einem anspruchsvollen Umweltsiegel der EU, ausgezeichnet.

Der neue Kugelschreiber Boa matt eco+wood besteht aus biobasiertem Kunststoff mit sichtbaren Holzfaseranteilen.

Mit dem Jubiläumsjahr geht auch eine visuelle Erneuerung einher. Klio-Eterna präsentiert ein modernisiertes Logo, das von der hauseigenen Grafikabteilung entwickelt wurde. Mit dem Einfügen eines Stiftes und dem handschriftlichen „Made in Germany“ bringt das neue Logo zentrale Werte des Unternehmens auf den Punkt.

„Das Vertrauen unserer Kunden hat uns in all diesen Jahren getragen und motiviert uns, immer neue Wege zu finden“, betont Geschäftsführerin Edeltraud Syllwasschy. Mit der Verknüpfung von Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit will Klio-Eterna auch in Zukunft seine Position im Segment Schreibgeräte festigen.

www.klio.com

Bildquelle: Klio-Eterna