Die Gustav Daiber GmbH hat ihre beiden Eigenmarken James & Nicholson und myrtle beach unter der neuen Dachmarke Daiber vereint. Alle Neuprodukte und Nachproduktionen tragen ab Januar 2025 das neue Label.

Mit diesem Schritt setzt der Albstädter Textilspezialist auf einen klaren, einheitlichen Markenauftritt. Ziel der Umstellung ist es, die Komplexität im internationalen Geschäft zu reduzieren und gleichzeitig die Kundenansprache zu vereinfachen. Gleichzeitig will Daiber durch die Verwendung seines Unternehmensnamens als Produktmarke den Bezug zu den von dem Unternehmen zusätzlich angebotenen Dienstleistungen stärken.

„Mit unserem neuen Auftritt unterstreichen wir, wofür der Name Daiber im Kern schon immer steht und was unsere Kunden von uns erwarten können: hohe Qualität und Produktionsstandards, Vielseitigkeit und vor allem Serviceorientierung“, erklärt Geschäftsführer Kai Gminder, der das Unternehmen in vierter Familiengeneration gemeinsam mit Christof Kunze leitet. Kunze betont: „Unsere Vertriebsstrategie ist von der Markenumstellung unberührt. Wir richten uns weiterhin nicht direkt an Endkunden, sondern setzen auf die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Partnern.“

Begleitet wird das Rebranding von einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne, die zeitlose Designs und Funktionalität in den Fokus stellt. Mit Slogans wie „Jacke bleibt Jacke“ und „Cap bleibt Cap“ wird verdeutlicht, dass sich Kunden und Partner weiterhin auf die bekannten Stärken des Unternehmens verlassen können und der Markenname das Einzige ist, was sich ändert.

www.daiber.de