
„Nur im echten Leben gibt es wahre Genussmomente“, heißt es im neuen HAPTICA® Magazin #03, das am 5. Juni erschienen ist. Passend dazu widmet sich die dritte Ausgabe des Printmagazins für haptische Werbung und Merchandising den Dingen, die es live zu erleben gilt. So promotet Heineken das neue Boring Phone: Ein klassisches Klapphandy im aufgestylten Retro-Look, mit dem man nur telefonieren und texten kann – ohne Internetfunktionen. Das auf einer Party zur Mailänder Design Week vorgestellte Gadget sollte dafür sorgen, dass sich die Feiernden nicht ständig mit ihrem Smartphone ablenken, sondern im Hier und Jetzt präsent sind und die Party in vollen Zügen genießen können.
Zeit und Lust, das Leben zu feiern, hat auch die im Heft beleuchtete Zielgruppe der Best Ager, die mit ihrer Vorliebe für Analoges im Marketing angesprochen werden können, wie Buchautor Hartwin Maas im Interview erläutert. Wenn es beim Erleben eher abenteuerlich zugehen soll, bietet der Angesagt-Beitrag zum Thema Outdoor-Artikel Inspirationen für passende Werbebotschafter unterwegs, während Unternehmen wie die im Heft vorgestellte Inklusionsagentur VOI fesch aufzeigen, wie sich Live-Events und Kampagnen kunstvoll inklusiv gestalten lassen. Für den Live-Genuss ohne Reue setzt sich wiederum das Start-up ReTent ein, das alte Festivalzelte in neue Taschen und Accessoires verwandelt.
Wer mehr darüber wissen möchte, wie sich Erlebnisse mit analogem Marketing nachhaltig begleiten lassen, wirft einen Blick in die neueste Ausgabe des HAPTICA® Magazins – hier oder am besten direkt im Print.